Home » DIY » Einfacher DIY Adventskranz

Einfacher DIY Adventskranz

Von Kai

Die Adventszeit rückt näher, und was könnte eine bessere Art sein, sich auf Weihnachten vorzubereiten, als mit einem selbstgemachten DIY Adventskranz? Das Basteln eines Adventskranzes ist nicht nur eine kreative Aktivität, sondern auch eine wunderbare Tradition, die die Vorfreude auf die festliche Saison steigert. 🙂

Schritt 1: Nimm das Moos und wickle es mit dem grünen Draht um deinen Dekokranz. Achte dabei darauf, dass die obere Seite des Kranzes gut mit Moos bedeckt ist.

Schritt 2: Drehe den Kranz so, dass die moosbedeckte Seite nach unten zeigt. Schnapp die die Beerenäste und schneide sie zu jeweils 2 kleineren Ästen. Der Draht wird in mehrere kleine Stücke geschnitten. Biege ihn mittig, damit eine Art Klammer entsteht. Befestige die Beerenäste mit den Klammern an dem Strohkranz. Wie viele Äste du verwendest, ist ganz dir überlassen. Wir haben uns dazu entschieden einmal um den Kranz herum welche anzubringen.

Schritt 4: Die Blumen werden von der Girlande geschnitten und genau wie die roten Beerenmit selbstgemachten Drahtklammern an die grüne Seite des Kranzes angebracht.

Schritt 5: Aus den Geschenkbändern werden Stücke geschnitten, lang genug um Schleifen daraus zu binden. Diese werden wieder mit Klammern befestigt. Alternativ hast du die Möglichkeit frische Äste zu sammeln und diese an die Innenseite des Kranzes anzubringen. Um den Adventskranz aufhängen zu können, messe deine gewünschte Höhe ab und schneide aus dem grünen Draht 4 gleich lange Stücke. Beachte dabei, dass die Stücke lang genug sind um das Ende um den Adventskranz zu wickeln. Im Anschluss werden die anderen Enden der Drähte zusammengezwirbelt.

Fertig ist dein selbstgebastelter Adventskranz. Wir wünschen dir viel Spaß beim Basteln und eins ist sicher: Mit diesem wunderschönen Adventskranz wird dein Advent so richtig gemütlich.

Hat dich das Deko-Fieber gepackt? Dann entdecke jetzt unsere stimmungsvolle Weihnachtsdeko und vieles mehr bei ROFU!

Um unsere neuesten Blogbeiträge nicht zu verpassen, folge uns gerne auf Facebook und Instagram.

Das könnte dich auch interessieren

Hinterlasse ein Kommentar